Stellen

Sachbearbeiter:in Ticketing und Kundenservice 100% (m/w/d)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n einsatzfreudige:n

Sachbearbeiter:in Ticketing und Kundenservice 100% (m/w/d)

(mit unregelmässiger Arbeitszeit, Abenddienste, z.T. auch Samstags- und Sonntagsdienste)

Im Backoffice übernehmen Sie selbständig die Bearbeitung von Anfragen, schriftliche Bestellungen und betreuen eigene Abonnements-Serien. Sie sind die Ansprechperson bei telefonischen Kontakten mit unseren Kunden und erledigen auch anspruchsvollere Ressortarbeiten. Zusätzlich sind Sie im Frontoffice für die Kundenberatung und -unterstützung sowie den Verkauf von Vorstellungskarten am Schalter zuständig.

Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind:

  • Einige Jahre Berufserfahrung in einer verkaufs- und dienstleistungs­ori­entierten Funktion im kaufmännischen Umfeld
  • Fronterfahrung mit Kundschaft
  • Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Freude am Kunden­kontakt
  • Gute Kenntnisse und/oder Erfahrung im buchhalterischen Bereich
  • Integrität, gute Allgemeinbildung und Zahlenflair
  • Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Windows, MS-Office, Inter­net)
  • Stilsicheres Deutsch sowie Englischkenntnisse, idealerweise ergänzt durch weitere Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Französisch oder Italienisch)
  • Gepflegte Erscheinung, freundliche und hilfsbereite Umgangsformen
  • rasche Auffassungsgabe, effiziente und genaue Arbeitsweise

Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiter­bildung mitbringen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.

Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Ar­beitsumfeld eines multi­kulturellen Betriebes erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens
30. April 2025:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende

Praktikant:in Eventmanagement 100% (m/w/d)

Gesucht!

Praktikant:in Eventmanagement 100% (m/w/d)
Opernhaus Zürich

Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeitenden aus Kunst, Technik und Administration und seinen 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Matthias Schulz, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektorin Cathy Marston stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.

Wir suchen ab Oktober 2025 für ein Jahr eine/n engagierte/n, kulturinteressierte/n Praktikant:in.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Praktikum in einem international renommierten Kulturbetrieb.

Als Praktikant:in im Eventmanagement unterstützen Sie die beiden Projektleiterinnen für Events am Opernhaus Zürich bei der Organisation diverser Grossveranstaltungen wie dem Saisoneröffnungsfest, Opernhaus für alle, einer neuen Charity-Gala, dem Opernkinotag und dem Musikalischen Adventskalender. Zudem werden Sie in die Organisation, die Durchführung und Nachbearbeitung von diversen Anlässen für Sponsor:innen, Gönner:innen oder private Gruppen mit einbezogen und sammeln dadurch wertvolle Erfahrung im Bereich Eventorganisation in einem vielseitigen Kulturbetrieb.

Voraussetzungen
Abgeschlossenes Grundstudium, Interesse an Oper/Ballett/Konzert, erste Erfahrungen im Bereich Projektorganisation von Vorteil, stilsichere Deutschkenntnisse, sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, sehr sorgfältige und präzise Arbeitsweise, Bereitschaft für Wochenend- und Abendeinsätze, gepflegtes Auftreten.

Rückfragen inhaltlicher Art richten Sie bitte an die Eventabteilung unter .

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. Mai 2025.

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Praktikum im Bereich Marketing / CRM 100% (m/w/d) ab September 2025 für 11 Monate

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Praktikum im Bereich Marketing / CRM 100% (m/w/d)
ab September 2025 für 11 Monate

Zur Unterstützung unseres Marketingteams suchen wir ein:en engagierte:n Praktikant:in

ab 1. September 2025 bis 31. Juli 2026. Du bist verantwortlich für Vertrieb und Versand von Werbemitteln, unterstützt uns beim Content Management auf der Website, betreust die Webshops und unterstützt im Bereich Datenpflege und bei der Betreuung des Club Jung. Ausserdem assistierst du bei Videodrehs und aktuellen Marketingkampagnen.

Voraussetzungen: Interesse an Oper, Ballett und Konzert, sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Affinität zu Kommunikation und Marketing, präzise Arbeitsweise.

Rückfragen inhaltlicher Art gerne an .

Schicke deine Bewerbung bis spätestens 18. Mai 2025 mit Stichwort «Marketing» an:

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

IT Security Operator / Business Continuity (80 %)

Das Schauspielhaus Zürich und das Opernhaus Zürich zählen zu den bedeutendsten Kulturinstitutionen der Schweiz und geniessen sowohl national als auch international ein hohes Ansehen. An verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich sind in den beiden Häusern insgesamt über 1'000 Mitarbeitende tätig.

Das Schauspielhaus und das Opernhaus betreiben eine gemeinsame IT-Abteilung mit rund sieben Personen, die für die technische Infrastruktur beider Häuser verantwortlich ist. Darüber hinaus bietet die Abteilung IT-Dienstleistungen für weitere Kulturinstitutionen an, insbesondere im Grossraum Zürich. Möchten Sie Teil dieses engagierten und kreativen Teams werden und bei spannenden Projekten mitwirken? Dann könnten Sie bei uns genau richtig sein.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n

IT Security Operator / Business Continuity (80 %)

Ihr Aufgabengebiet

Projekte

  • Backup Restore
  • Firewall und Security
  • Security Test Szenarios erstellen und mit IT Team abspielen

Aufgaben im laufenden Betrieb

  • Koordination mit Lieferant:innen sowie Offertanalysen
  • Know-How Transfer und Schulungen
  • Überprüfen von Security Vulnerabilitäten
  • Scans intern & extern
  • Zertifikatsverwaltung und Implementierung
  • Dokumentation nachführen (Installationen, Anleitungen, Support etc.)
  • Überwachungssysteme mit Reporting
  • Lizenzverwaltung (Beschaffung, Verteilung und Überwachung)
  • Überwachung der Security (FW, DMZ, Proxy, VPN etc.)
  • Unterhalt von Antivirus- und Backup Systemen
  • Desaster Recovery Plan und Anleitungen erstellen

Aufgaben Backup

  • Mitarbeit bei der Verwaltung von Benutzenden und deren Rechten
  • Unterhalt und Überwachung des WLAN

Damit überzeugen Sie uns

  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in oder Quereinstieg mit fundierten Informatik-Kenntnissen
  • Erfahrung in den Bereichen Administration, Projektleitung, Standardisierung und Support sowie Koordination von Vertragspartner:innen und Lieferant:innen
  • Lösungsorientierte und analytische Denkweise
  • Freude am Umgang mit User:innen
  • Teamplayer:in mit selbständiger Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Was wir Ihnen bieten
Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander und unterstützen aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer offenen Arbeitsatmosphäre haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verbesserungen aktiv mitzugestalten. Wir begrüssen Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen und Generationen und setzen uns engagiert für Chancengleichheit ein.

Ihre Arbeitsplätze befinden sich mitten in der Stadt Zürich, sowohl am Schauspielhaus als auch am Opernhaus Zürich. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag. Einmal im Monat zusätzlich einen Abenddienst (11h bis 20h) und einen Pikettdienst am Wochenende. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit auf bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche.

Wenn Sie gerne in einem kreativen Team arbeiten und auch in hektischen Zeiten stets die gute Laune bewahren, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein. Eine sehr attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zweier multikultureller Betriebe erwartet Sie.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 20. April 2025 an

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Mitarbeiter:in Geschäftsstelle Freundeskreise (80%)

Das Opernhaus Zürich ist mit 12 Neuproduktionen und 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der produktivsten Opernhäuser des deutschsprachigen Rau­mes und das grösste Theater der Schweiz. Drei Freundeskreise unterstützen uns ideell und finanziell dabei:
Die Freunde der Oper Zürich, die Freunde des Balletts Zürich und die American Friends of the Zurich Opera House. Die Administration dieser Freundeskreise und die Betreuung der Mitglieder wird aus einer gemeinsamen Geschäftsstelle geleistet, die im Opernhaus bei der Intendanz angegliedert ist.

Wir suchen zum 18. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

(Einarbeitungstage nach Vereinbarung im Juli 2025)

Mitarbeiter:in Geschäftsstelle Freundeskreise (80%)

Zur Unterstützung der Leiterin der Geschäftsstelle in administrativen, organisatorischen und kommunikativen Belangen erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Betreuung der insgesamt über 2000 Mitglieder und Übernahme der damit verbundenen administrativen Aufgaben

  • Unterstützung bei Anlässen der Freundeskreise (Bsp. Mitgliederversammlung, Galakonzerte, Probenbesuche, Meet & Greet etc.) und Eventplanung sowie deren selbstständige Durchführung: Einladungs- und Anmeldungsmanagement, Betreuung des Anlasses auch häufig am Abend oder am Wochenende, Nachbereitung
  • Unterstützung bei Content Management für die Webseiten und Unterstützung bei Redaktion der Newsletter (zielgruppenspezifisch)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Marketingkampagnen für Mitgliedergewinnung sowie deren Durchführung
  • Mithilfe strategischer Ausbau der jungen Freundeskreise

Wir suchen eine offene, sympathische Persönlichkeit mit Begeisterung für Oper, Ballett und klassische Musik und einem gewinnenden Auftreten. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und fühlen sich in einer Schnittstellen-Funktion wohl. Sie verfassen stilsicher deutsche Texte, verfügen über gute Englischkenntnisse und bringen gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen IT-Programmen mit. Erfahrungen mit CRM-Systemen und Newsletter-Programmen sind von Vorteil. Sie arbeiten effizient, selbstständig, präzise und denken gerne in Zusammenhängen. Sie sind ein:e Teamplayer:in und zeitlich flexibel (theaterübliche Arbeitszeiten).

Wir bieten eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen und diversen Kulturbetrieb, in dem rund 800 Personen aus 38 Nationen in 146 verschiedenen Berufen daran arbeiten, gemeinsam das Gesamtkunstwerk aus Musik, Theater, Bühne, Kostümen und Licht entstehen zu lassen.

Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 27. April 2025.

Rückfragen inhaltlicher Art richten Sie bitte an die Leiterin der Geschäftsstelle Katherine Waldvogel unter

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende

Mitarbeiter:in des Intendanzbüros (50 %)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Mitarbeiter:in des Intendanzbüros (50 %) (m/w/d)

In einem lebendigen Kulturbetrieb übernehmen Sie organisatorische und administrative Aufgaben für den Intendanten Matthias Schulz (ab 2025/26), und arbeiten in dieser Position für die Verantwortliche Intendanzbüro und -projekte. Die Stelle umfasst ein breitgefächertes Aufgabenspektrum wie z.B:

  • Allgemeine Organisation des Büros des Intendanten
  • Mehrsprachige selbständige Korrespondenz (Deutsch und Englisch)
  • Terminkoordination und Reiseorganisation
  • Vorbereitung von Sitzungen (Zusammenstellen von Akten, Hintergrundinformationen); Erstellen von Präsentationen und Handkarten
  • Einladungsmanagement für Premieren und andere Anlässe
  • Allfällige Protokollführung
  • Mitwirkung bei diversen Projekten wie Eröffnungsfest, Oper für Alle, etc.

Wir suchen eine offene, sympathische Persönlichkeit mit grosser Begeisterung und Affinität für Oper, Ballett und klassische Musik. Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und Berufserfahrung als Direktionsassistent:in. Stilsichere, diplomati­sche und kundenorientierte Korrespondenz in Deutsch und Englisch zu formulieren ist für Sie kein Problem. Eine effiziente, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamori­en­tierung sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Diskretion, gepflegte Umgangsformen und Verständnis für einen künstlerischen Betrieb. Sie bringen gute Informatikkenntnisse sowie Deutsch- und Englisch­kenntnisse mit; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Sie sind sehr gut organisiert und denken aktiv mit. Wenn Sie ausserdem belastbar sind, gerne in einem künstlerisch-kreativen Umfeld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in. Sie arbeiten in dieser Position für die Verantwortliche Intendanzbüro und -projekte.

Was wir Ihnen bieten:

Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Arbeitsabläufe aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbe­dingungen und Sozialleistungen sind ausgesprochen gut. Der Arbeitsplatz ist mitten in der Stadt Zürich.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 16. April 2025 an

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Theaterplastiker:in (100 %)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Theaterplastiker:in (100 %) (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst neben dem Erstellen von plastischen Dekorationsteilen und Requi­siten aus verschiedensten Materialien, das künstlerische Zeichnen, Modellieren und Schnitzen von Figuren, Reliefs, Ornamentik und Architekturteilen, verschiedene Abform- und Reprodukti­onstechniken (Gips-Negative, Silikon-Negative, Tiefziehverfahren, usw.), das Kaschieren von Oberflächenstrukturen und Materialimitationen und das Herstellen von Masken und plastischen Kostümelementen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Theaterplastiker:in, Bildhauer:in oder einem artver­wandten Beruf; mehrjährige Berufserfahrung als Theaterplastiker:in ist Voraussetzung
  • Vertiefte Kenntnisse der theaterbezogenen Bildhauer- und Kaschiertechniken
  • Besondere Begabung für räumliche, plastische Darstellung
  • Vertiefte Kenntnisse der verschiedenen Zeitepochen im Hinblick auf die Entwicklung der Ar­chitektur, Kunstgeschichte und Stilkunde und Fähigkeit, diese künstlerisch umzusetzen
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Gestaltungsfähigkeit, Phantasie und Erfinder­geist
  • Erfahrung mit 3d-Modellierung und 3d-Druck erwünscht, aber nicht Voraussetzung

Wenn Sie ausserdem auch in einem hektischen Betrieb belastbar bleiben und weder Kopf noch Humor verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.

Was wir Ihnen bieten:

Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Arbeitsabläufe aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbe­dingungen und Sozialleistungen sind ausgesprochen gut. Der Arbeitsplatz ist mitten in der Stadt Zürich.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 30. April 2025 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Künstlerische:r Produktionsbetreuer:in (80%)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, zunächst befristet für 2 Jahre, eine:n

Künstlerische:n Produktionsbetreuer:in (80 %) (m/w/d)

Diese verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Teilnahme an Produktionsgesprächen mit den Kostümbildner:innen und Assistent:innen
  • Beschaffung und Aufbereitung aller Informationen aus dem Künstlerischen Betriebs­büro oder der Ballettdirektion, der Chordirektion sowie Statisterie zur Stückbesetzung und Weitergabe an die Ko­stümabteilungen
  • Beschaffung aller Masse von Solist:innen, Statist:innen, Chor, Ballett, Bühnenmusiker:innen
  • Organisa­tion und Koordination von Anproben (Datum, Zeitablauf, Information an alle Beteiligten, etc.)
  • Koordination und Betreuung der Fremdvergaben nach den Vorgaben/Ausarbeitung der Kostümdirekto­rin
  • Teilnahme an Regiesitzungen
  • Einweisen der Kostümbildassistent:innen

Erfahrung im Kostümbereich eines grossen Berufstheaters und/oder Kenntnisse im Bereich Kostümbild sind beste Voraussetzungen für die Übernahme dieser Funktion. Mit Ihrer unkom­plizierten, kommunika­tiven Art und Ihren gepflegten Umgangsformen verstehen Sie es, auf Menschen unterschiedlichster Herkunft einzugehen. Orga­nisationstalent und Teamfähigkeit, selbständige und initia­tive Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein sowie persönli­ches Engagement sind ebenfalls wesentlich für die erfolgreiche Wahrneh­mung der vielfältigen Aufgaben. Wenn Sie ausserdem über mündliche Englisch-, Italienisch- und Französischkennt­nisse verfügen, sehr flexibel sind und auch in hektischen Zeiten den Überblick bewahren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.


Wir bieten Ihnen:
Einen spannenden Arbeitsplatz im Herzen Zürichs, einzigartige Erlebnisse (Einladung zu allen Generalproben), exklusive Rabatte (Ticket-Aktionen für Opernhaus Veranstaltungen & Vergünstigungen bei lokalen Geschäften und Kulturinstitutionen), individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (regelmässige Feedbackgespräche, Weiterbildungsangebote), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben (z.B. 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung, vergünstigte Tarife in der Operinos Kindertagesstätte), eine überdurchschnittliche Altersvorsorge (betriebseigene Pensionskasse, Arbeitgeberbeiträge von 60%) & weltweite, private Absicherung bei Unfällen - eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre, bei der Sie gerne zur Arbeit kommen.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14. April 2025 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich


Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Veranstaltungstechniker:in – Beleuchter:in (100%)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Veranstaltungstechniker:in – Beleuchter:in (100%)

(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)

Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Auf– und Abbau von Beleuchtungskörpern im Proben- und Vor­stel­lungsbetrieb
  • Betreuung und Bedienung des licht- und videotechnischen Equipments
  • Sicherstellen der beleuchtungstechnischen Abläufe im zugeteilten Aufgabengebiet während des Proben- und Vorstellungsbetriebes
  • Unterstützung des Videooperators im Bereich des videotechnischen Hardwarekomponentenaufbaus
  • Übernahme von infrastrukturellen Vorbereitungs- und Transportarbeiten im Bereich der Lagerhaltung Licht/Video
  • Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an der Beleuchtungsanlage
  • Übernahme elektrotechnischer Installationsarbeiten im Dekorationsbereich
  • Sicherstellung sämtlicher vorgeschriebener periodischer Prüfungen im Bereich Licht/Video
  • Mitwirkung an den erforderlichen Massnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes
  • Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen im lichttechnischen Bereich

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur:in, Elektromecha­ni­ker:in und/oder Fach­kraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/-frau ist unerlässlich
  • Einschlägige Berufserfahrung an einem Theater oder in der Veranstaltungs­branche von Vor­teil
  • Kenntnisse über die Funktion von Scheinwerfern, Movinglights und LED Technologie von Vorteil
  • Fahrausweis Kat. B
  • Gutes visuelles Auffassungsvermögen
  • Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, sowie körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen

Wir bieten Ihnen:

Einen spannenden Arbeitsplatz im Herzen Zürichs, einzigartige Erlebnisse (Einladung zu allen Generalproben), exklusive Rabatte (Ticket-Aktionen für Opernhaus Veranstaltungen & Vergünstigungen bei lokalen Geschäften und Kulturinstitutionen), individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (regelmässige Feedbackgespräche, Weiter-bildungsangebote), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben (z.B. 16 Wochen Mutter-schaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung, vergünstigte Tarife in der Operinos Kindertagesstätte), eine über-durchschnittliche Altersvorsorge (betriebseigene Pensionskasse, Arbeitgeberbeiträge von 60%) & weltweite, private Absicherung bei Unfällen - eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre, bei der Sie gerne zur Arbeit kommen.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 6. April 2025 an

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich


 

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Orchester Philharmonia Zürich

Philharmonia Zürich

Generalmusikdirektor: Gianandrea Noseda

sucht:

  • 1. Violine Tutti Probespieltermin 31.5.2025

  • Akademie Violoncello Probespieltermin 3.6.2025

  • Akademie Viola Probespieltermin 4.6.2025

  • Akademie Kontrabass Probespieltermin 5.6.2025

Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muvac: https://www.muvac.com/de/profile/philharmonia-zuerich/vacancies

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Chor der Oper Zürich

Der Chor der Oper Zürich bildet mit seinen 60 festangestellten Mitgliedern und der Mitwirkung von bis zu 160 Vorstellungen pro Saison einen wesentlichen Eckpfeiler des künstlerischen Ensembles am Opernhaus Zürich. Er vereinigt unter dem Dach des traditionsreichsten Schweizer Opernhauses Sängerinnen und Sänger auf höchstem professionellen Niveau, deren musikalische und stilistische Versiertheit sich mit darstellerischer Gestaltungskraft und spontaner Spielfreude verbinden. Regelmässig stellen seine Mitglieder ihr künstlerisches Format auch solistisch unter Beweis.
Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger

Wir suchen

zwei 1. Tenöre
einen 2. Bass

Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.

Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über:
www.muvac.com/chor-der-oper-zuerich

Bitte in Ihr muvac-Profil eingeben: CV mit detaillierten Angeben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen)

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.