Tanz Akademie Zürich - fussspuren XVI
Temporeich und voller Anmut präsentiert sich der Ballettnachwuchs der Tanz Akademie Zürich auf den Bühnen des Opernhauses Zürich und des Theaters Winterthur!
Erleben Sie die eigens für unsere Schule geschaffenen Werke «Bolero: Cruce de Caminos», «How I know you», «Und dann und wann eine Lilie weiss…» sowie «Rendezvous hinter den Kulissen» der Choreografen Seh Yun Kim, Leo Mujić, Akos Sebestyen und Maged Mohamed.
Lassen Sie sich vom Enthusiasmus unserer jungen Talente in den Bann ziehen!
Teile der Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen zugunsten des Stipendienfonds der Tanz Akademie Zürich.
Gut zu wissen
Tanz Akademie Zürich - fussspuren XVI
Kurzgefasst
Tanz Akademie Zürich - fussspuren XVI
Als professionelle Tanzausbildung mit Schwerpunkt Klassisch Akademischer Tanz bereitet die Tanz Akademie Zürich talentierte, junge Menschen auf ihre künftige Laufbahn als BühnentänzerInnen vor. Die Berufsausbildung beginnt mit ca. 11-12 Jahren im Grundstudium, das mit der schulischen Bildung koordiniert ist und wird mit ca. 16 Jahren ins Hauptstudium, in die Berufslehre überführt. Die Ausbildung schliesst mit der anerkannten Berufsbefähigung ab, dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis «Bühnentänzerin / Bühnentänzer, EFZ». Zurzeit nutzen Schüler und Schülerinnen aus der Schweiz, Europa und Übersee das qualitativ hochstehende Ausbildungsangebot unter der Leitung von Steffi Scherzer und Oliver Matz. Ein hoch qualifiziertes und professionelles Team von Dozierenden mit internationaler Reputation gestaltet den täglichen Unterricht. Neben den renommiertesten internationalen Ballettschulen ist die taZ Partnerschule der weltweit angesehenen Tanz- und Ballettwettbewerbe «Prix de Lausanne», «Youth America Grand Prix» und «Tanzolymp Berlin».